Sylter HAVEN Whisky Amarone Cask 1025 6y cask strength
6 Jahre hat es gedauert, bis wir unser Fass 1025 aus dem Jahr 2018 abfüllen dürfen. Eine Rarität in begrenzter Stückzahl mit einem unvergleichlichen Geschmack! Solange der Vorrat reicht! (abgefüllt in Fassstärke mit 56,5 %)
Whisky:
Der Sylter HAVEN Whisky Amarone 6 y ist ein außergewöhnlicher Single Malt Whisky, der auf der Insel Sylt handwerklich hergestellt wird. Durch eine sechsjährige Reifung in Amarone-Weinfässern erhält er ein unvergleichlich intensives Aroma mit Noten von dunklen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Schokolade. Mit seinem vollen Körper und einer subtilen Würze bringt dieser Whisky den Charakter der Nordsee in jedes Glas. Die limitierte Abfüllung des 100-Liter-Fasses macht ihn zu einem exklusiven Genuss und einem besonderen Sammlerstück. Ein echter Geheimtipp für Liebhaber besonderer Whiskys und Fans der norddeutschen Küste.
Sylt Distillers:
Die Sylt Distillers sind eine handwerkliche Destillerie auf der nordfriesischen Insel Sylt, die für ihre hochwertigen Spirituosen bekannt ist. Ihr Sortiment umfasst unter anderem direkt hinter dem Deich gelagerten Whisky, Gin, Aquavit, Rum, Liköre und Tees, die mit regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail hergestellt werden. Die einzigartige Lage an der Küste prägt den Charakter ihrer Produkte und verleiht ihnen eine frische, maritime Note. Besonders hervorzuheben ist ihr Sylter Gin, der mit inseltypischen Botanicals wie Erikablüten verfeinert wird. Die Sylt Distillers stehen für Qualität, Regionalität und eine enge Verbundenheit zur Natur der Insel.
Was ist Amarone:
Amarone ist ein hochwertiger, trockener Rotwein aus dem Valpolicella-Gebiet in Venetien, Italien. Er wird durch das sogenannte Appassimento-Verfahren hergestellt, bei dem die Trauben (hauptsächlich Corvina, Rondinella und Corvinone) mehrere Monate an der Luft getrocknet werden. Dadurch konzentrieren sich Zucker, Aromen und Tannine, was dem Amarone seine typische intensive, fruchtige und würzige Tiefe sowie einen hohen Alkoholgehalt (oft über 15 %) verleiht.
Wirkung von Amarone-Weinfässern auf Whisky:
Wenn Whisky in ehemaligen Amarone-Weinfässern reift oder gefinisht wird, nehmen die folgenden Effekte Einfluss auf das Aroma- und Geschmacksprofil:
- Fruchtige Aromen: Noten von dunklen Beeren, Kirschen, Rosinen und Feigen gehen in den Whisky über.
- Würze und Tiefe: Amaronefässer bringen oft Nuancen von Zimt, getrockneten Kräutern und Schokolade mit.
- Süße und Komplexität: Trotz der Trockenheit des Weins verleihen die Fässer dem Whisky eine samtige Fülle mit Anklängen von Süße.
- Holz und Tannine: Die lange Reifung des Weins im Fass bringt spürbare, aber gut eingebundene Holztöne und Struktur.
Spezifikationen
Land | Deutschland |
Fasstyp | Amarone Wine Cask |
Whiskytyp | Single Malt |
Altersangabe | < 10 Jahre |
Destillerie | Sylt Distillers GmbH Sylt/Deutschland |
Literpreis | 158,00 € |
Abfüllmenge | 0,50 L |
Alkoholgehalt | 56,50 % |
Anzahl Flaschen | 123 |
Spezifikationen
Land | Deutschland |
Fasstyp | Amarone Wine Cask |
Whiskytyp | Single Malt |
Altersangabe | < 10 Jahre |
Destillerie | Sylt Distillers GmbH Sylt/Deutschland |
Literpreis | 158,00 € |
Abfüllmenge | 0,50 L |
Alkoholgehalt | 56,50 % |
Anzahl Flaschen | 123 |